

Umweltschutz
Die SENG CONSULTING GROUP
übernimmt Verantwortung für unsere Umwelt.
Unsere Produkte
Die in unserem Online-Shop angebotenen Produkte, insbesondere die Ersatzteile zur Werterhaltung Ihres Fahrzeuges, werden als Neu- wie auch als Gebrauchtteile ausgeliefert. Ein gebrauchtes Teil wurde zuvor von uns auf "Herz und Nieren" geprüft und kann ohne Einschränkungen wie bei einem Neuteil montiert und verwendet werden. Nicht nur, daß ein Gebrauchtteil passgenau ist und die Originalität Ihres Fahrzeuges erhält, schützen wir damit auch noch die Ressourcen unserer Umwelt.
Verpackungen
Zum Schutz Ihrer Lieferung bestehen unsere Verpackungen von Warensendungen aus recycelter Kartonage oder einer Pfand-Box (siehe unten).
Weiter sind wir gemäß der LUCID (Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister - ZSVR) systembeteiligt bei einem autorisiertem Verpackungsentsorgungsunternehmen zertifiziert, welches unsere Verpackungen nach Gebrauch sammelt, sortiert und einer klimaneutralen und ressourencenschonenden Verwertung zuführt.
Füllmaterial
Unser Füllmaterial besteht entweder aus recycelter formpassender Kartonage, aus Maisstärke oder aus transparentem, chemisch neutralem Polyethylen (bitte von Kindern fernhalten!), das mit Raumluft befüllt wurde. Letzteres kann über den Wertstoffsack (gelber Sack oder gelbe Tonne) oder den nächsten Wertstoffhof recycelt werden.
Papier und Kartonagen können Sie in der Altpapier-Wertstofftonne recyceln.
Das Material aus Maisstärke ist rückstandsfrei kompostierbar und wird zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Dieses kann ganz einfach über Ihre Haus-/Biomülltonne oder den Kompost entsorgt werden.
Alle Varianten verhalten sich grundwasserneutral und schützen nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Lieferung vor Transportschäden!
Verpackungspauschale / Pfand-Verpackung
Bis zu einem Gewicht von 31 kg je Sendung ist der Paket-Versand verpackungskostenfrei. Ab einem Gesamtgewicht von mehr als 31 kg je Sendung berechnen wir bei Paket-Versand zusätzlich eine Verpackungspauschale in Höhe von 10,00% je Gesamtbestellgewicht in EUR. Sie haben jedoch die Möglichkeit statt der zusätzlich von uns berechneten Verpackungspauschale auch das Verpackungs- oder Palettenpfand ab 31 kg in Anspruch zu nehmen. Hierfür berechnen wir eine Pfandpauschale in Höhe von 25,00 EUR pro Pfand-Box, Pfand-Palette oder Euro-Palette, wenn sie zum Zeitpunkt des Kaufes keine nämliche Pfand-Verpackung oder Pfand-Palette an uns zurück geben.
Bei Rückgabe einer Pfand-Verpackung oder Pfand-Palette und die Vorlage des Kaufbeleges eines bei uns erworbenen Artikels mit Pfandpauschale, bekommen Sie das bezahlte Verpackungs- oder Paletten-Pfand rückerstattet. Sie können in unserer Filiale die Pfand-Verpackung(en) oder Pfand–Palette(n) gerne jederzeit während unserer Geschäftszeiten abgeben oder bei Ihrerseitiger Übernahme der Rücksende-Versandkosten an uns auch zusenden.
Wir weisen darauf hin, dass wir die Kosten unfreier Rücksendungen von Pfandverpackungen und Pfandpaletten nicht übernehmen werden. Die Kosten unfreier Rücksendungen von Pfandverpackungen oder Pfandpaletten werden Ihnen in Rechnung gestellt.
Verwaltung
Für die Kommunikation mit Ihnen sowie der Zusendung Ihrer Vertragsunterlagen verwenden wir eine überwiegend papierlose elektronische Form (z.B. per E-Mail oder Fax) sowie Papier aus verantwortungsvollen Quellen im Mix mit zuvor recyceltem Altpapier. Im Weiteren bitten wir um Verständnis, dass wir keine Überweisungsträger mehr im Zusammenhang mit unserer Rechnung zur Verfügung stellen und Sie anstatt dessen auf die Möglichkeit des Online-Bankings bzw. der Onlineüberweisung verweisen möchten.
Deutlich klimafreundlicher ist es, auf Downloads zu setzen: Unsere Download-Portale sind zu 100 Prozent CO2-neutral. Daher stehen Ihnen Ihre Vertragsunterlagen in Ihrem Kunden-Account sowie unsere Formulare im Formular Center jederzeit und dauerhaft digital zur Einsicht und zum Dowmload zur Verfügung. Zum Download Ihrer Vertragsunterlagen ist die Erstellung eines Kundenkontos erforderlich.
Hinweis zur Entsorgung von Altöl
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Verbrennungsmotorenöle, Getriebeöle, Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle sind wir als Händler gemäß der Altölverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf folgenden Hinweis zur Altölentsorgung hinzuweisen.
Hinweis zur Entsorgung von Bremsflüssigkeiten
Bremsflüssigkeiten gehören nicht in den Hausmüll, nicht in Altöl und nicht in die Kanalisation.
Bremsflüssigkeiten fallen unter das Sondermüll - Entsorgungsgesetz.
Entsorgen Sie alte Bremsflüssigkeiten nicht zusammen mit Altölen. Bremsflüssigkeiten dürfen auch mit Altölen nicht vermischt werden. Entsorgen Sie Bremsflüssigkeiten getrennt bei Ihrer Sondermüll - Annahmestelle.
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Akkumulatoren (Akkus), Batterien und der Entsorgung von Altbatterien sind wir als Händler gemäß dem Batteriegesetz verpflichtet, unsere Kunden auf folgenden Hinweis zur Batterieentsorgung hinzuweisen.
Batteriepfand
Gemäß dem Batteriegesetz sind wir verpflichtet für Fahrzeugbatterien**, die von uns an Endverbraucher abgegeben werden ein Pfand je abgegebener Fahrzeugbatterie in Höhe von 7,50 EUR (inkl. Umsatzsteuer) zu erheben, wenn sie als Endnutzer zum Zeitpunkt des Kaufes einer neuen Fahrzeugbatterie keine Fahrzeug-Altbatterie zurück geben.
Bei Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie und Vorlage eines Kaufbeleges einer bei uns erworbenen neuen Fahrzeugbatterie bekommen Sie das bezahlte Batteriepfand rückerstattet.
Weiter bekommen Sie das bei uns bezahlte Batteriepfand rückerstattet, wenn sie die Fahrzeug-Altbatterie bei Ihrer kommunalen Entsorgungsstelle oder einem anderen Fahrzeug-Altbatterien-Entsorger entsorgen und den erhaltenen Entsorgungsnachweis innerhalb von 2 Wochen mit dem Kaufbeleg einer bei uns erworbenen neuen Fahrzeugbatterie uns vorlegen.
Die Batteriepfandpflicht entfällt bei Verkauf oder Abgabe an Endnutzer von Fahrzeugen mit eingebauter Fahrzeugbatterie.
**Fahrzeugbatterien sind Batterien, die für die Zündung, den Anlasser oder die Beleuchtung von Fahrzeugen bestimmt sind.
Fahrzeuge sind Landfahrzeuge, die nicht an Schienen gebunden sind und durch eigene Motorenkraft betrieben werden.
Austauschteil / Pfandpauschale
Bei original Austauschteilen der Hersteller liegt der Fokus auf der Wiederaufbereitung von verwendeten Teilen. Hier können bis zu 60% der verwendeten Teile wieder verwertet werden am Ende der Einsatzzeit. Austauschteile unterliegen den gleichen Qualitätsrichtlinien wie ein Original-Neuteil. Weiter beträgt die Gewährleistung ebenfalls 24 Monate wie bei einem Neuteil.
Alle Altteile, die nicht mehr aufbereitet und wiederverwendet werden können, werden zu fast 100 % recycelt. Für unsere Kunden eine Rechnung, die sich lohnt: Original Austauschteile sind im Vergleich zu einem Neuteil bis zu 50 % günstiger, schont die Umwelt und die vorhandene Ressourcen.
Weitere Informationen zu Austauschteilen und zur Pfandpauschale finden Sie hier.
